Detailansicht

Dread-Disease-Versicherung

ISBN/EAN: 9783963293771
Umbreit-Nr.: 2702792

Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.12.2021
Auflage: 1/2021
€ 36,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Vorsorgeberatung zur Absicherung der Arbeitskraft zählt zweifellos zu den Königsdisziplinen im Vermittleralltag. Ein privater Vorsorgevertrag für den Fall einer Berufsunfähigkeit infolge einer Erkrankung, eines Unfalls oder eines mehr als altersgemäßen Kräfteverfalls ist ein wichtiger Beitrag für die persönliche Existenzsicherung. Allerdings begründen beispielsweise ein Herzinfarkt oder auch eine Krebserkrankung nicht zwingend eine leistungspflichtige Berufsunfähigkeit. Aber auch im Fall eines Leistungsanerkenntnisses und der Auszahlung der vertraglich vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente durch den Lebensversicherer sichert die ratierliche Rentenzahlung nur eine (anteilige) Einkommensersatzleistung. Mit einer Dread-Disease-Versicherung können schwere Krankheiten versichert und mit der Kapitalleistung im Versicherungsfall beispielsweise Darlehens- und Leasingverbindlichkeiten abgelöst oder auch zusätzliche Behandlungsmaßnahmen finanziert werden. Der erste Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung widmet sich den vertraglichen Grundlagen und den tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten. Mithilfe von Praxistipps, Beispielen und Checklisten werden objektive Bewertungsparameter und Grundlagen für eine vergleichende Tarifbewertung vorgestellt. So bietet das Kompendium den direkten Bezug zum Vermittleralltag.
  • Autorenportrait
    • Alexander Schrehardt ist Betriebswirt bAV (FH) und Geschäftsführer der Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH. Der akkreditierte Bildungsdienstleister führt regelmäßig Seminare und berät Als Versicherungsberater berät er auch Versicherungsunternehmen im Rahmen der Produktentwicklung sowie zu Fragen der Kommunikation mit Vermittlern und Endkunden im Rahmen der Markteinführung neuer Tariflösungen. Zudem führt er als akkreditierter Bildungsdienstleister regelmäßig Seminare zu Themen der betrieblichen Altersversorgung und der Absicherung biometrischer Risiken durch.