Detailansicht

Sein oder Nichtsein

Hamlet auf dem deutschen Theater
ISBN/EAN: 9783894877583
Umbreit-Nr.: 5872869

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 50 s/w und farbige Abbildungen
Format in cm: 2 x 22 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.03.2014
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Shakespeares Hamlet ist mehr als ein Stück über den Menschen und seine Beziehungen, es ist auch ein Stück über das Theater. Englische Schauspieler brachten es auf den europäischen Kontinent und damit das professionelle Theater nach Deutschland. Die Verkörperung des Hamlet gehört seit jeher zu den Traum-, aber auch den traumatischen Rollen der großen Schauspieler; die Liste seiner Darsteller gleicht einem Who's who des Theaters. Heute ist Hamlet auch jenseits des Theaters zu einer Metapher geworden, die Geschichte des Dänenprinzen zum Mythos. Die Publikation begleitet die gemeinsame Ausstellung der Theatermuseen in München und Düsseldorf. Sie folgt Hamlets Spuren in der Entwicklung des deutschen Theaters und beschreibt anhand von Hamlet-Inszenierungen vom 18. Jahrhundert bis heute, wie das Theater zum Seismografen der Zeit wurde, die laut Hamlet 'aus den Fugen ist'.
  • Kurztext
    • Anhlässlich des 450. Geburtstag Shakespeares im April 2014 erscheint dieses Begleitbuch zu der Ausstellung im Deutschen Theatermuseum München und im Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, mit Beiträgen von namhaften Autoren aus der Theaterwissenschaft.