Detailansicht

Jonathan Meese

Erznahrung
Eikmeyer, Robert/Meese, Jonathan/Ulrich, Wolfgang u a
ISBN/EAN: 9783869842318
Umbreit-Nr.: 9190130

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 67 Bildseiten
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.10.2011
Auflage: 1/2011
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Kurztext
    • Jonathan Meese: Erznahrung Jonathan Meeses Bilder, Zeichnungen, Collagen und Texte werden von einer Vielzahl hermetischer Figuren bevölkert. Martin Heidegger ist als St. Heideggerz für den Künstler eine der Schlüsselfiguren in diesem 'Spiel', das er auch als die Nährkette bezeichnet. Schon früh tauchen die SW-Bilder der Fotografin Digne Meller Marcovicz, die diese 1968 von dem Philosophen in Todtnauberg aufgenommen hatte, in Meeses Installationen und Künstlerbüchern auf. Am 26. Mai 2007, Martin Heideggers Todestag, besuchte Jonathan Meese - begleitet von seinem Kameramann Jan Bauer-, ausgerüstet mit Pinsel, Farbe, Militärzelten, Gummimaske, sowie ein paar orangefarbenen Tintenfischen und anderen Stofftieren, die berühmte Hütte in Todtnauberg, um mit der Performance BABYHEIDEGGERZKNÜPPELAUS DEMSACKHOLZVORDERHÜTT'N dem 'Spielkind Heideggerz' zum Geburtstag zu gratulieren. Zum ersten Mal finden sich die Fotografien von Digne Meller Marcovicz in einem Buch von Jonathan Meese, vereint mit den Bildern und Filmaufnahmen, die Jan Bauer von Meeses Heidegger-Performance in Todtnauberg gemacht hat. Die Texte und Bilder dieses Buches und die beiliegende DVD dokumentieren 'Gipfelstürme', 'Niederungen', 'feuchte Träume' und wie ein Tintenfisch und Jonathan Meese gemeinsam den Martin-Heidegger-Rundweg rundgelutscht haben.