Detailansicht

Für und Wider 'Hitlers Bombe'

Studien zur Atomforschung in Deutschland
ISBN/EAN: 9783830918936
Umbreit-Nr.: 7847977

Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format in cm: 2.5 x 23.5 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.02.2015
Auflage: 1/2015
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Jahr 2005 erschien von Rainer Karlsch: "Hitlers Bombe. Die geheime Geschichte der deutschen Kernwaffenversuche." Das Buch löste eine heftige Kontroverse aus. Sind in Deutschland 1944/1945 nukleare Sprengsätze, bestehend aus viel Sprengstoff und nur kleinen Mengen an Spalt- und Fusionsstoffen getestet worden, und wie kann dies nachgewiesen werden? Zur weiteren Klärung dieser und anderer Fragen äußern sich hier erstmals Kernwaffenspezialisten, Physiker, Historiker und Journalisten. Sie wägen ab, ob es im Deutschen Reich nukleare Tests gegeben haben könnte, analysieren die dazu vorliegenden Quellen und befassen sich mit den wissenschafts- und zeitgeschichtlichen Hintergründen. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Sänger-Plan eines Angriffs auf New York, über Forschungen zur Minimierung der kritischen Masse, den Versuch der Berechnung des TNT-Äquivalents der deutschen Nukleartests bis zur Vorstellung wichtiger damaliger Akteure. Mit Beiträgen von Reinhard Brandt, Wolfgang Ebsen, Gernot Eilers, Alexander Funtikov, Paul-J. Hahn, Rainer Karlsch, Marcus Landschulze, Vladimir Mineev, Günter Nagel, Heiko Petermann, Pawel Rodziewicz, Bernd Schulze.