Detailansicht

Chanukkatz

Ruth, Chanukka und das Katzenwunder
ISBN/EAN: 9783596852765
Umbreit-Nr.: 971125

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.9 x 25.2 x 22.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.09.2008
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ruth hat ein Geheimnis: Am ersten Abend von Chanukka, mitten in der Winternacht, ist eine Katze zu ihr ins Zimmer geschlüpft und hat sich auf ihre Füße gelegt. Die will Ruth nie wieder hergeben! Aber werden ihre Eltern das erlauben? Und wie lange wird der eine Beutel Katzenfutter ausreichen? Und was wird dann? Poetisch und sanft wie auf Katzenpfoten erzählt Lena Kugler vom Chanukka-Wunder und bringt Kindern das Fest und seine Rituale nahe. Mit Sacherklärungen im Anhang und einem Dreidel-Bastelbogen zum Ausschneiden
  • Kurztext
    • Ruth hat ein Geheimnis: Mitten in der Winternacht ist eine Katze zu ihr ins Zimmer geschlüpft und hat sich auf ihre Füße gelegt. Die will Ruth nie wieder hergeben! Aber werden ihre Eltern das erlauben? Und wie lange wird der eine Beutel Katzenfutter ausreichen? Und was wird dann? Acht Tage lang feiern die Juden das Lichterfest Chanukka. Und auch Ruths Katzenfutter reicht genau acht Tage lang ? bis am letzten Abend des Chanukka-Festes die Überraschung kommt: Ruth darf ihre Katze behalten ? und nennt sie »Chanukkatz«. Poetisch und sanft wie Katzenpfoten erzählt Lena Kugler vom Chanukka-Wunder und bringt uns das Fest und seine Rituale nahe. Sacherklärungen im Anhang und Dreidel-Bastelbogen
  • Autorenportrait
    • Lena Kugler, geboren 1974, studierte in Heidelberg, Köln, Konstanz und Berlin und veröffentlichte ihren ersten Roman »Wie viele Züge« 2001 beim S. Fischer Verlag. Ihr erstes Kinderbuch »Bo im Wilden Land« erschien 2007 und wurde ein großer Erfolg. Lena Kugler lebt mit ihrer Familie in Konstanz. Hermann Hülsenberg wurde 1969 in Dresden geboren und machte zunächst eine Ausbildung zum Schrift- und Graphikmaler. Anschließend studierte er Kommunikationsdesign Kunsthochschule in Berlin Weißensee und ist seit 1995 als Graphiker und Buchgestalter tätig. Viele seiner Arbeiten wurden ausgezeichnet, u.a. mit dem iF communication design award 2005 für »Urban Posing«. Herman Hülsenberg lebt und arbeitet in Berlin.
  • Schlagzeile
    • Das Wunder des jüdischen Lichterfestes