Detailansicht

Adolf Hitler

Eine zen-buddhistische Betrachtung
ISBN/EAN: 9783734785436
Umbreit-Nr.: 8089964

Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format in cm: 0.3 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.04.2015
Auflage: 1/2015
€ 3,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Über kaum einen Menschen wurde soviel geschrieben wie über Adolf Hitler. Auch Ralf Scherer wagt einen Blick auf ihn, einen Blick aus der Sicht des Zen-Buddhismus. Er verweist auf Parallelen in Hitlers Umgang mit den Dualen, dem Rechten und dem Linken, dem Bürgertum und dem Proletariat, dem Nationalismus und dem Sozialismus, der in der Überwindung der Duale dann auch seinen Ausdruck in dem Namen Nationalsozialismus findet.
  • Autorenportrait
    • Ralf Scherers Wahrnehmung änderte sich durch die Arbeit mit dem Kôan Mu, dem paradoxen Rätsel des großen Zen-Meisters Jôshû Jushin (778 - 897). Ein Instrument des Zen-Buddhismus, das die Selbsterkenntnis ermöglicht. Seine Sicht der Dinge war nun nicht mehr verfälscht durch sein Ich. Aus dieser Ichlosigkeit heraus beschreibt er Zen.