Detailansicht

Letzte Gespräche der Heiligen von Lisieux

eBook - Ich gehe ins Leben ein
ISBN/EAN: 9783945401798
Umbreit-Nr.: 5359973

Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 0.66 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 19.07.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch "Letzte Gespräche der Heiligen von Lisieux" kann als Testament der heiligen Therese von Lisieux betrachtet werden. Es ist ein sachlicher Bericht und zugleich eine Lehre über das Thema: Wie leidet, lebt und stirbt eine Heilige?Ihre Gedanken über ihren tiefen Glauben an das ewige Leben, ihr unermüdliches Ringen um das Heil der Seelen der Grund für ihre schrecklichen Leiden, die sie auf sich nahm und ihre ständig wachsende Gottesliebe sind in diesem Band wiedergegeben. Es ist das gewaltige Finale eines unvergleichlichen Lebens und eine geistige Hinterlassenschaft für alle, die auf der Suche sind oder ihren Glauben vertiefen wollen.
  • Kurztext
    • Das Buch &quote;Letzte Gesprache der Heiligen von Lisieux&quote; kann als Testament der heiligen Therese von Lisieux betrachtet werden. Es ist ein sachlicher Bericht und zugleich eine Lehre uber das Thema: Wie leidet, lebt und stirbt eine Heilige?Ihre Gedanken ber ihren tiefen Glauben an das ewige Leben, ihr unermdliches Ringen um das Heil der Seelen - der Grund fr ihre schrecklichen Leiden, die sie auf sich nahm - und ihre stndig wachsende Gottesliebe sind in diesem Band wiedergegeben. Es ist das gewaltige Finale eines unvergleichlichen Lebens und eine geistige Hinterlassenschaft fr alle, die auf der Suche sind oder ihren Glauben vertiefen wollen.
  • Autorenportrait
    • Therese von Lisieux (18731897) war das jüngste der neun Kinder von Zélie und Louis Martin geboren. Ihre Mutter starb, als sie vier Jahre alt war. Mit fünfzehn Jahren trat sie in den Karmel in Lisieux ein. Der von ihr gelehrte "kleine Weg", ein Leben der Hingabe an Gott und die Menschen, ist eine Orientierung für ein Glaubensleben im Alltag. Sie erkrankte an Tuberkulose und starb im Alter von 24 Jahren.Therese vom Kinde Jesus wurde von Papst Pius XI. 1925 heiliggesprochen und 1927 zur Patronin der Weltmission erklärt. 1997 wurde sie von Papst Johannes Paul II. zur Kirchenlehrerin erhoben. Papst Pius XI. nannte sie die größte Heilige der Neuzeit.