Detailansicht

Verbraucherschutzrecht

Verbraucherkredit- und Fernabsatzrecht, Haustürgeschäfte, NJW-Schriftenreihe 61
ISBN/EAN: 9783406509919
Umbreit-Nr.: 430769

Sprache: Deutsch
Umfang: XLVII, 642 S., mit Nachtrag 2006
Format in cm: 1.4 x 22.4 x 14.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.09.2005
Auflage: 2/2005
€ 68,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Verbraucherschutzrecht ist nach wie vor ein dynamisches Rechtsgebiet, mit dem sich Rechtsanwälte und Gerichte täglich konfrontiert sehen. Seine richtige Anwendung kann den Ausschlag dafür geben, ob ein Fall gewonnen oder verloren wird. Gleichzeitig wird dieser Rechtsbereich geprägt von höchstrichterlicher Rechtsprechung, bis hin zum EuGH. Die Kenntnis neuester Entwicklungen ist hier deshalb unverzichtbar. Zahlreiche Einzelfragen sind auch nach Jahren noch umstritten. Dieser Band der NJW-Schriftenreihe bietet dem Benutzer durch die umfassende, prägnante Auswertung zahlreicher Urteile, Spezialkommentare und der Fachliteratur eine schnelle Information zum Verbraucherschutzrecht. Dabei zeigt die hochaktuelle Darstellung konkrete, an der Rechtsprechung orientierte Lösungsmöglichkeiten zu allen wesentlichen Streitfragen auf. Die 2. Auflage behandelt die Rechtslage zum Verbraucherschutzrecht nach dessen teilweiser Eingliederung in das BGB unter besonderer Berücksichtigung der hierzu ergangenen prägenden Rechtsprechung von BGH und EuGH, aber auch der OLG. Für das Verbraucherkreditrecht liegen die Schwerpunkte beim Widerrufsrecht nach <br /> 355 BGB, bei den verbundenen Geschäften und der hierzu ergangenen neuesten Rechtsprechung des EuGH zu Immobilienfonds. Die Aufklärungspflichten der Banken beim Verbraucherkredit werden eingehend dargelegt. Schließlich werden Probleme der Gesamtfälligstellung beim Verzug sowie Bezüge zu den AGB bei Leasing-Verträgen erläutert. Bei der Darstellung der Haustürgeschäfte behandelt das Werk neben den aktuellen Fragen der Anwendbarkeit des <br /> 312 BGB vor allem zahlreiche Rechtsprechung und viele Einzelfragen. Abgeschlossen wird das Werk durch eine Darstellung zum Fernabsatz. Für Rechtsanwälte, Gerichte, Verbraucherschutzverbände.
  • Autorenportrait
    • Martis/Meinhof