Detailansicht

Haus ohne Augenbrauen

Architekturgeschichten aus dem 20. Jahrhundert, Beck'sche Reihe 1773
ISBN/EAN: 9783406548017
Umbreit-Nr.: 1980918

Sprache: Deutsch
Umfang: 255 S., 25 Fotos
Format in cm: 1.5 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.09.2007
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Eine etwas andere Architekturgeschichte Das 20. Jahrhundert war auch in der Architektur das Jahrhundert der Experimente, des ständigen Neubeginns, der sich wandelnden Visionen für eine bessere Zukunft. Die neuen Bauten sollten eine menschenwürdigere Welt vorwegnehmen oder sozialen Experimenten als Hülle dienen. Ursula Muscheler erzählt die Geschichten von zwanzig dieser Bauten - entworfen von den großen Architekten des Jahrhunderts wie Frank Lloyd Wright und Adolf Loos, Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe, Le Corbusier und Hans Scharoun. Wie Loos' "Haus ohne Augenbrauen" in Wien, so erregten sie alle Aufsehen in ihrer Zeit und wirkten stilprägend für die Zukunft. Das Buch läßt die Bauherren und Architekten mit ihren Ideen und Hoffnungen auftreten, erläutert ihre Neuerungen und schildert die meist gespaltene Reaktion der Zeitgenossen.