Detailansicht

Energie aus Abwasser

Neue Ansätze - gesetzliche Regelungen und Fördermöglichkeiten, interessante Praxisbeispiele zu Biogasgewinnung, Trockenlegung von Klärschlamm und Wärmegewinnung aus Abwässern - gwf-Reihe Praxiswissen 3, Mit DVD, gwf Praxiswissen
ISBN/EAN: 9783835632639
Umbreit-Nr.: 1270762

Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S., mit CD-ROM (Zusatzmaterial)
Format in cm: 1.1 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.12.2011
Auflage: 1/2011
€ 54,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Abwärme aus dem Kanal und Strom aus der Kläranlage: Wie aus großen Energieverbrauchern Energieerzeuger werden. Methoden und Technologien zur nachhaltigen Abwasserbehandlung In Zeiten hoher Energiekosten und zur Neige gehender konventioneller Rohstoffe ist es reine Verschwendung, Abwässer ungenutzt in der Kanalisation versickern zu lassen. Zukunftsweisend sind Projekte, die dieses hohe Energiepotential gewinnbringend auszuschöpfen vermögen, die dem Abwasser Wärme und Strom abringen und wieder in den Energiekreislaus einspeisen. Band III der gwf-Reihe Praxiswissen stellt eine Reihe solcher Projekte vor - von der Biogasgewinnung über die Trockenlegung von Klärschlamm bis zur Wärmegewinnung aus Abwässern. Ziel aller dieser verschiedenen Ansätze ist es, Erdöl, Erdgas und Kohle durch erneuerbare Energien zu ersetzen und so unabhängig von den nicht nachwachsenden Rohstoffen zu werden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür hat der Gesetzgeber im EEG, dem "Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien", abgesteckt. Auf der beiliegenden CD-ROM befindet sich umfangreiches Zusatzmaterial. Der Titel ist außerdem mit einer DVD erhältlich, auf der der Titel als komplett recherchierbares eBook (pdf) enthalten ist.