Detailansicht

Das stille Örtchen - Tabu und Reinlichkeit bey Hofe

Begleitband zur Wandersusstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
ISBN/EAN: 9783422022850
Umbreit-Nr.: 1462674

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 201 Illustr., 182 farb. und 17 schw.-w. Ab
Format in cm: 2 x 30 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.04.2011
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Offizieller Katalog der im April 2011 beginnenden gleichnamigen Wanderausstellung. Darin werden erstmals die höfischen Varianten der körperlichen Reinlichkeit, Schönheitspflege und Hygiene sowie der Umgang mit der menschlichen Notdurft an Beispielen südwestdeutscher Residenzen gezeigt. Landläufige Klischees, wie etwa solche, dass sich Angehörige des Adels in früheren Zeiten nie gewaschen oder sich gar zur "Erledigung ihres Geschäftes" hinter Fenstervorhänge verzogen hätten, werden aufgebrochen und auf der Basis von Schrift- und Sachquellen richtig gestellt. Neben einem umfangreichen, durchgehend farbig bebilderten Katalogteil vertieft der Band in mehreren Aufsätzen weitere interessante Aspekte des Ausstellungsthemas. Sein Repertoire reicht dabei von Betrachtungen zur Architektur und Ästhetik römischer Latrinenanlagen der Kaiserzeit, bis hin zum modernen Badezimmer der württembergischen Königin Charlotte im Schloss von Bebenhausen.
  • Kurztext
    • Offizieller Katalog der im April 2011 beginnenden Wanderausstellung zum Thema Hygiene, Toilette und Schönheitspflege an herrschaftlichen Höfen. Durchgehend farbig bebilderter Katalogteil mit begleitenden Aufsätzen verschiedener Autoren, die bestimmte Aspekte der Ausstellung nochmals vertiefend darstellen.