Detailansicht

Sprache und Rezeption des Kirchenliedes

Analysen und Inverviews zu einem Tauflied aus dem evangelischen Gesangbuch, Veröffentlichungen zur Liturgik, Hymnologie und theologischen Kirchenmusikforschung 38
ISBN/EAN: 9783525572078
Umbreit-Nr.: 6121627

Sprache: Deutsch
Umfang: 341 S., mit zahlr. Tab.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.03.2002
Auflage: 1/2002
€ 19,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Tauflied 'Kind, du bist uns anvertraut' begleitet die Taufhandlung vieler Gottesdienste. Die Autorin untersucht an diesem Lied exemplarisch Sprache und Rezeption kirchlichen Liedguts. Dazu führt sie linguistische Analysen durch, führt Interviews und vergleicht fünf verschiedene Kommentare. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass ein Kirchenlied immer unter zwei verschiedenen Perspektiven wirksam werden kann: einerseits als Vertreter seiner Gattung, andererseits aber als durch seine Sprache individuell geprägte Textsorte.Ein neuartiger, multidisziplinärer Ansatz, der Methoden aus Sprach- und Literaturwissenschaft, Theologie und Sozialwissenschaft verbindet, und seine konsequent exemplarische Anwendung auf ein aussagekräftiges Beispiel eröffnen der Kirchenliedforschung ungewohnte Perspektiven und stellen neue Beurteilungskriterien bereit.
  • Kurztext
    • Anhand eines Taufliedes untersucht die Autorin Sprache und Rezeption kirchlichen Liedguts. Ein neuer, multidisziplinärer Ansatz eröffnet ungewohnte Perspektiven.