Detailansicht

Der Original-Knigge in modernem Deutsch

Über den Umgang mit Menschen (1788), erster Teil
ISBN/EAN: 9783739248622
Umbreit-Nr.: 9222418

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 1 farbige Illustr.
Format in cm: 1.1 x 21.5 x 13.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.04.2016
Auflage: 2/2016
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Klassiker von 1788 - sprachlich modernisiert. Was hat dieser Knigge damals eigentlich geschrieben? Was steht im "Original-Knigge" von 1788, was macht ihn zum Namensgeber für tausende Benimm-Ratgeber? Was macht die Zeitlosigkeit des Werkes von Adolph Freiherr von Knigge aus? Knigge höchstpersönlich ist im Jahr 2016 wieder aufgetaucht und hat sein Werk "Über den Umgang mit Menschen" gemeinsam mit seinem WG-Mitbewohner Felix Goda für die zeitgenössische Leserschaft sprachlich behutsam entstaubt. Aufbau und Inhalt blieben wie im Original. Diese Neubearbeitung macht den "Original-Knigge" für heutige Leser zu einem authentischen, aber zeitgemäßen Lesevergnügen, kurzweilig und lehrreich zugleich. In diesem ersten von drei Teilen beschäftigt sich Knigge mit allgemeinen Umgangsregeln, dem Umgang mit sich selbst sowie dem Umgang mit unterschiedlichen Charakteren.
  • Autorenportrait
    • Adolph Freiherr von Knigge (*1752-1796; *2016), geboren nahe Hannover. Studierte Jura in Göttingen. Schriftsteller und Aufklärer. Stationen unter anderem in Kassel, Weimar, Hanau, Frankfurt am Main, Heidelberg und Bremen. Berühmtestes Werk: "Über den Umgang mit Menschen", der "Original-Knigge", von 1788. Gestorben 1796 in Bremen, wieder aufgetaucht 2016 in Zürich, Schweiz.