Detailansicht

Menschenwerk

Erkundungen über Kultur
ISBN/EAN: 9783412142018
Umbreit-Nr.: 1712447

Sprache: Deutsch
Umfang: 372 S., 115 s/w Fotos
Format in cm: 3 x 23.7 x 17
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.06.2002
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Auf die Frage nach Ursprung und Wesen der Kultur gibt der Volkskundler Martin Scharfe neue Antworten. Er geht dabei von den alltäglichen Erscheinungsformen der Kultur aus und nicht so sehr von den Meisterwerken der Hochkultur. Zunächst sucht er nach Anhaltspunkten bei den Klassikern und erhält von ihnen überraschend moderne Antworten. Auf dieser Basis entwirft Martin Scharfe im zweiten Teil des Buches Grundzüge einer aktuellen Theorie der Kultur: Es geht um die Entstehung von Kultur, um das Widerspiel von Tradition und Neuerung, um die kulturellen Garanten der menschlichen Existenz und um die Lust und Last des Dauerns. Vor allem aber interessieren den Autor die Werke des Menschen als materieller Kern von Kultur: Sprache, Bauwerke, Musik, Kunst, Wissen, Verhaltens- und Umgangsformen des täglichen Lebens. Stichworte wie Fortschritt und Fortschrittskritik, Tempo, Verfügbarkeit, Massenkultur, Müll und Abfall, Angst und Scham der Moderne drängen sich ebenso auf wie die gentechnischen Versprechungen eines ewigen Lebens.