Detailansicht

Der Pflegeberatungsprozess anhand von Fallverläufen

eBook - Erkennen - Verstehen - Beraten anhand von Falldarstellungen
ISBN/EAN: 9783609165158
Umbreit-Nr.: 4138836

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 12.61 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.02.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit der wachsenden Bedeutung der Pflegeberatung steigen die Anforderungen an die Pflegeberater. Das Buch stellt den Prozess der Pflegeberatung anhand von Falldarstellungen in den Mittelpunkt und bietet den Pflegeberatern die Möglichkeit, eigene Lösungen zu finden und anzuwenden. Beiträge erfahrener Pflegeberater geben Einblick in die Beratungstätigkeit zu konkreten Beispielen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Michael Bossle, Professor für Pflegepädagogik, Dekan der Fakultät für Angewandte Gesundheitswissenschaften, TH Deggendorf Ariane Engelhardt-Krahe, Dipl. Psychogerontologin, Beraterin der Fachstelle für pflegende Angehörige Schwabach, Diakonie Neuendettelsau Max Geier,Koordinator des Pflegestützpunktes Schwabach, Stadt Schwabach Dr. phil. Eileen Goller, Doktorin der Pflegewissenschaften, SP Gerontologie, Dipl. Pflegewirtin (FH), Trägerunabhängige Pflegeberatung Stadt Erlangen Prof. Dr. biol. hum. Horst Kunhardt, Vizepräsident für Gesundheit der TH Deggendorf, Leiter Campus Europa-Hochschule Rottal-Inn Anna Leib-Gerstner, Soziologin M.A., Pflegeberaterin, Leiterin Fachberatung Pflege/Pflegeservice Bayern, MDK Bayern Petra Lobenwein, Familiengesundheitspflegerin, Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Neuendettelsau, Pflegestützpunkt Roth Dr. med. Ottilie Randzio, Leitende Ärztin Bereich Pflege, Stellv. Geschäftsführerin, MDK Bayern Prof. Dr. Christian Rester, Studiendekan Fakultät für angewandte Gesundheitswissenschaften, TH Deggendorf