Detailansicht

Einführung in die Neutestamentliche Zeitgeschichte

Einführung Theologie, Theologie kompakt
ISBN/EAN: 9783534263196
Umbreit-Nr.: 5906922

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format in cm: 1.5 x 24 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.03.2014
Auflage: 3/2014
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Nur wer den Zeitraum vom 3. Jahrhundert v.Chr. bis zum 2. Jahrhundert n.Chr. kennt, kann die Hintergründe der Entstehung von Bibel und Christentum verstehen. Bernd Kollmann erläutert die Entwicklungen im Späthellenismus und im Römischen Reich. Er zeigt, welche Gruppierungen innerhalb und außerhalb Palästinas auf die Entwicklungen einwirkten, die den Hintergrund des Neuen Testaments bilden. Dabei stellt der Autor auch den Alltag der sozialen Gruppen vor und geht auf die Rolle der Frau jener Zeit ein. Der Hellenismus und die jüdischen Herrscher werden ebenso beschrieben und erklärt wie die Zeit des Herodes, die römische Herrschaft und der Jüdische Krieg sowie der Bar-Kochba-Aufstand. Erweitert um leserfreundliche Zusätze wie Stammbäume der Herodesfamilie bietet diese 2. Auflage die relevanten religions- und zeitgeschichtlichen Tatsachen für ein elementares Verständnis der Bibel.
  • Kurztext
    • Bernd Kollmann erläutert anschaulich den historischen Hintergrund des Neuen Testaments, wobei die politischen und sozialen Verhältnisse ebenso Thema sind wie die religiösen und philosophischen Schulen der fünf Jahrhunderte um Christi Geburt. Damit ist das Buch für Studierende und interessierte Laien unentbehrlich.
  • Autorenportrait
    • Bernd Kollmann, geb. 1959, ist Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments in Siegen.