Detailansicht

Die Schwertchronik

eBook - Der Gesandte des Papstes
ISBN/EAN: 9783426458747
Umbreit-Nr.: 8179403

Sprache: Deutsch
Umfang: 496 S., 0.92 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 28.04.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Hochspannende, opulente und glänzend recherchierte historische Fantasy aus der Zeit der KreuzzügeEin geheimer Auftrag des Papstes führt den jungen Ritter Raoul von Bazerat 1303 nach Jerusalem: Unter dem Vorwand, auf Pilgerfahrt zu sein, soll er das sagenumwobene Zepter des Heiligen Antonius finden.Für den todkranken Raoul ist die Reise möglicherweise die letzte Gelegenheit, seinem bislang recht ausschweifenden Leben einen Sinn zu geben. Doch der Tod könnte den Ritter schneller ereilen als gedacht, denn inmitten von Kriegshandlungen, Intrigen und Machtkämpfen im Heiligen Land ist Raoul ist nicht der Einzige, der das Zepter in seinen Besitz bringen will. Bald sitzen ihm päpstliche Handlanger ebenso im Nacken wie die Söldner des Sultans.Auf einer halsbrecherischen Flucht trifft Raoul auf die Ägypterin Jada. Auch sie hütet ein unfassbares Geheimnis und kennt als Einzige die Wahrheit über das Zepter des Antonius Intrigen, Machtkämpfe und Magie zur Zeit der Kreuzzüge im Heiligen Land: Mit »Der Gesandte des Papstes« hat Christoph Lode einen fesselnden Mittelalter-Roman geschrieben, der mit historischer Genauigkeit ebenso begeistert wie mit seinen vielschichtigen Figuren und wohl dosierten Fantasy-Elementen.»Prächtiges Erzählkino.« Alex Dengler, Bild am SonntagUnter dem Namen Daniel Wolf schreibt Christoph Lode historische Romane, die regelmäßig auf den Bestseller-Listen landen.
  • Kurztext
    • Hochspannende, opulente und glanzend recherchierte historische Fantasy aus der Zeit der KreuzzugeEin geheimer Auftrag des Papstes fhrt den jungen Ritter Raoul von Bazerat 1303 nach Jerusalem: Unter dem Vorwand, auf Pilgerfahrt zu sein, soll er das sagenumwobene Zepter des Heiligen Antonius finden. Fr den todkranken Raoul ist die Reise mglicherweise die letzte Gelegenheit, seinem bislang recht ausschweifenden Leben einen Sinn zu geben. Doch der Tod knnte den Ritter schneller ereilen als gedacht, denn inmitten von Kriegshandlungen, Intrigen und Machtkmpfen im Heiligen Land ist Raoul ist nicht der Einzige, der das Zepter in seinen Besitz bringen will. Bald sitzen ihm ppstliche Handlanger ebenso im Nacken wie die Sldner des Sultans. Auf einer halsbrecherischen Flucht trifft Raoul auf die gypterin Jada. Auch sie htet ein unfassbares Geheimnis - und kennt als Einzige die Wahrheit ber das Zepter des Antonius Intrigen, Machtkmpfe und Magie zur Zeit der Kreuzzge im Heiligen Land: Mit &quote;Der Gesandte des Papstes&quote; hat Christoph Lode einen fesselnden Mittelalter-Roman geschrieben, der mit historischer Genauigkeit ebenso begeistert wie mit seinen vielschichtigen Figuren und wohl dosierten Fantasy-Elementen. &quote;Prchtiges Erzhlkino.&quote; Alex Dengler, Bild am SonntagUnter dem Namen Daniel Wolf schreibt Christoph Lode historische Romane, die regelmig auf den Bestseller-Listen landen.
  • Autorenportrait
    • Christoph Lode, geboren 1977, ist in Hochspeyer bei Kaiserslautern aufgewachsen und lebt heute in Speyer. Er studierte in Ludwigshafen am Rhein und arbeitete in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der historisch-phantastische Roman "Der Gesandte des Papstes" war sein viel beachtetes Debüt. Unter dem Namen Daniel Wolf gelang ihm mit der Fleury-Saga der Sprung in die Bestsellerlisten. Unter seinem Klarnamen Christoph Lode und dem Pseudonym Daniel Wolf hat der Autor insgesamt mittlerweile über 600.000 Bücher verkauft. "Das Salz der Erde"verkaufte  250.000 Ex., und stand monatelang auf der Bestsellerliste.