Detailansicht

Jenseits der 'Volksgruppe'

Neue Perspektiven auf die Russlanddeutschen zwischen Russland, Deutschland und Amerika, Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 68
ISBN/EAN: 9783110501414
Umbreit-Nr.: 9734624

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format in cm: 2.1 x 23.5 x 17.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.01.2018
Auflage: 1/2018
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Russlanddeutsche haben die Geschichte des Russländischen Reiches, der Sowjetunion und ihrer Nachfolgestaaten über Jahrhunderte mitgeprägt. Sie waren nicht nur zu unterschiedlichen Zeitpunkten und aus verschiedenen deutschsprachigen Regionen eingewandert, sondern lebten auch in weit entfernten Siedlungsgebieten voneinander getrennt, entwickelten sich in konfessioneller, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht unterschiedlich. Seit 1950 sind rund 2,4 Millionen von ihnen als (Spät)aussiedler nach Deutschland eingewandert. Trotz ihrer höchst heterogenen Geschichte werden die Russlanddeutschen bis heute vielfach als abgeschlossene und einheitliche Gruppe gesehen. Der Band möchte diese Sichtweise hinterfragen und neue Perspektiven der Forschung aufzeigen. Er ist einem transnationalen und verflechtungsgeschichtlichen Ansatz verpflichtet und bietet eine Kontextualisierung der Geschichte der Russlanddeutschen, indem sie zur Entwicklung anderer Minderheiten im Russländischen Reich und der Sowjetunion wie auch weiterer Diaspora- und Einwanderergruppen in der Bundesrepublik Deutschland in Beziehung gesetzt wird.
  • Autorenportrait
    • Victor Dönninghaus, Nordost-Institut Lüneburg; Jannis Panagiotidis, Univ. Osnabrück; Hans-Christian Petersen, BKGE Oldenbourg.