Detailansicht

Paulo Freire: Bildung, Befreiung und Hoffnung in Lateinamerika

Befreiende Bildung
ISBN/EAN: 9786204517797
Umbreit-Nr.: 5274195

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm: 1 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.03.2022
Auflage: 1/2022
€ 68,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Erziehung des Souveräns, d.h. des so genannten Volkes, bedeutet die Förderung seiner Befähigung, seiner Emanzipation, wofür es notwendig ist, seine Autonomie und seine Kritikfähigkeit zu fördern und ihm die Mittel an die Hand zu geben, um verantwortungsbewusste und engagierte Bürger zu werden, die in der Lage sind, aktiv an der Umgestaltung der Gesellschaft, des Staates und der sozialen Ordnung mitzuwirken. Paulo Freire ist der Pädagoge, der eine Erziehung der Befreiung und der Hoffnung für Lateinamerika vorschlägt, insbesondere gegenüber den Bildungsplänen der internationalen Organisationen, die durch die Bildungsreformen die Bildung als ein Instrument zur Erfassung und Ausbildung von Bürgern konzipieren, die den Interessen von Gruppen mit hegemonialer Macht und der Ausbeutung der Arbeitskräfte unterworfen sind; sein Ziel ist es daher, eine kritische, aktive und engagierte Bürgerschaft auszubilden, die in der Lage ist, an der Umgestaltung der Realität mitzuwirken, was für die Verwirklichung einer echten Demokratie grundlegend ist.
  • Autorenportrait
    • Wendinorto Rivas Platero, Universitätsprofessor, Politikwissenschaftler und Doktor für Menschenrechte und Friedenserziehung; er hat auch einen Doktortitel in Erziehungswissenschaften. Er hat als Komponist an verschiedenen Kongressen der Lateinamerikanischen Soziologischen Vereinigung (ALAS) teilgenommen und ist Berater für sozialpolitische und pädagogische Fragen.