Detailansicht

Die toten Seelen

ISBN/EAN: 9783865392169
Umbreit-Nr.: 1473149

Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S.
Format in cm: 3.6 x 20.5 x 13.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 04.08.2009
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Seine satirisch-grotesken, teils phantastischen Dramen und Erzählungen machen ihn zu einem der wichtigsten Autoren des 19. Jahrhunderts. Doch mit dem Roman "Die toten Seelen" hat sich der ukrainisch-russische Schriftsteller Nicolai Gogol in die Weltliteratur eingeschrieben! Im Alter von 42 verbrennt er gegen den Protest seines weinenden Dieners den letzten Teil der als Trilogie angelegten "Toten Seelen" und verweigert seitdem die Nahrungsaufnahme.
  • Kurztext
    • In einer russischen Provinzstadt führt sich ein gewisser Tschitschikow in die Gesellschaft ein und macht einigen Gutsbesitzern einen ungewöhnlichen Vorschlag: Er will ihnen "tote Seelen" abkaufen, verstorbene Leibeigene, die noch in den Rechnungsbüchern geführt werden. Sie sollen ihm als fiktives Pfandobjekt bei Kreditinstituten Gewinn bringen. Er will aus dem morbiden System der Leibeigenschaft seinen eigenen Nutzen ziehen und sich mit dem Gewinn aus dem Staub machen.
  • Autorenportrait
    • Nicolai Wassiljewitsch Gogol (1809 - 1852) war ein kränklicher, äußerst unschöner und von Skrofulose verunstalteter Junge. Seine enorme Nase, deren Spitze er mit der Unterlippe berühren konnte, tat ein Übriges. Durch Überspitzung ins rein Komische trat er der Lächerlichkeit offensiv entgegen. Ende 1828 reiste er nach Petersburg, wo er eine Stellung im Staatsdienst erhielt. 1831 wurde er Lehrer an einer höheren Mädchenschule; in diesem Jahr lernte er auch Puschkin kennen. 1834 wurde Gogol Professor für Allgemeine Geschichte an der Universität Petersburg. Zwischen 1836 und 1848 unternahm Gogol Reisen durch Deutschland, die Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien. Im Alter von 42 Jahren starb er an den Folgen übermäßigen Fastens.