Detailansicht

DDR-Führung auf Reisen

Schienen-, Straßen-, Luft- und Wasserfahrzeuge für Staatsreisen der DDR-Führung
ISBN/EAN: 9783882557343
Umbreit-Nr.: 960722

Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S., rund 250 Abb.
Format in cm: 2.3 x 30 x 21
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.09.2010
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Anlässlich des 20. Jahrestages der Wiedervereinigung beschreibt Klaus Bossig in diesem Buch die Staatsreisen der DDR-Führung. Nach einer Einführung über die Gründungsgeschichte der DDR und der Verbindung von hohen Parteifunktionen in der SED mit der Besetzung von Funktionen im Staat werden die für die DDR-Führung vorgehaltenen Straßen-, Schienen-, Luft und Wasserfahrzeuge vorgestellt. Dabei soll der Wandel des Fahrzeugparks aufgezeigt werden, der sich zwischen 1949 und 1989 hier vollzogen hat. Weitere Beiträge behandeln Informationen zur Gewährleistung der Sicherheit der DDR-Führung im In- und Ausland sowie der in der DDR weilenden Staatsgäste, die Regierungsnachrichtenverbindungen sowie verschiedene Protokollfragen. Ein Kapitel dokumentiert die Wohnsitze der DDR-Führung. Ausgewählte Beispiele zeigen die Reisetätigkeit im In- und Ausland auf. Ein besonderes Kapitel ist dabei der deutsch-deutschen Reisediplomatie vorbehalten. Abschließend wird auf den Verbleib der für die DDR-Führung vorgehaltenen Straßen-, Schienen-, Luft- und Wasserfahrzeuge nach dem Ende der DDR zu eingegangen. Außerdem werden Museen und Vereine vorgestellt, die sich heute um die noch vorhandenen Regierungsfahrzeuge aller Art kümmern. Für das Buch konnte der Autor zahlreiche Zeitzeugen befragen. Zudem illustrieren rund 150, zum Teil unveröffentlichte Aufnahmen die Reisetätigkeit der DDR-Führung.