Detailansicht

Alle nannten ihn Tomate / Kamishibai Bildkarten

Eine Geschichte über Vorurteile und Toleranz. 13 Bildkarten für das Erzähltheater
ISBN/EAN: 4260505830823
Umbreit-Nr.: 5558483

Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S.
Format in cm: 0.5 x 43.5 x 32.5
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.09.2018
Auflage: 1/2019
€ 16,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der Mann trägt einen komischen Hut und einen roten Schal. Seine Nase ist dick und rot - deshalb nennen ihn die Leute in der Stadt Tomate. Und weil er anders aussieht, verbreitet sich bald das Gerücht, der Mann sei gefährlich, sogar ein Räuber. Tomate muss fliehen, sich verstecken. Was soll er tun? Als er sich schließlich nicht mehr versteckt, kommt Hilfe von unerwarteter Seite. Die beliebte Geschichte über einen Außenseiter gibt es auch als Bildkartenset für das Kamishibai, illustriert von Jutta Timm.
  • Autorenportrait
    • Ursel Scheffler ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinderbuchautorinnen. Bis heute sind mehr als 300 Kinderbücher von ihr erschienen, einige wurden in rund 30 Sprachen übersetzt. Mit unerschöpflicher Fantasie schafft sie Charaktere und Geschichten, die besonders Kinder im Grundschulalter ansprechen. Die Figur des "Kommissar Kugelblitz" ist zu einem Klassiker des deutschsprachigen Kinderbuchs geworden. Viele Wochen im Jahr ist Ursel Scheffler unterwegs, um durch Lesungen an Schulen Kinder für Bücher zu begeistern. Sie lebt mit ihrem Mann in Hamburg. Ursel Scheffler ist Initiatorin des Leseförderprojekts Büchertürme. Bereits über 100.000 Grundschulkinder beteiligten sich in mehreren Städten Deutschlands an den Leserekorden. Auch Sie können mitmachen und eine Initiative starten! Informieren Sie sich unter www.buechertuerme.de. Auf www.buecherbruecken.de und in der gleichnamigen App stellt Ursel Scheffler Übersetzungen zu einigen ihrer Titel als E-Books zum Download zur Verfügung.