Detailansicht

Strategisches Kompetenzmanagement 2.0

Potenziale nutzen - Performance steigern, essentials
ISBN/EAN: 9783658112936
Umbreit-Nr.: 8890418

Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 44 S., 25 s/w Illustr., 44 S. 25 Abb.
Format in cm: 0.4 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.12.2015
Auflage: 1/2016
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Autoren formulieren Anforderungen an ein strategisches Kompetenzmanagement und beschreiben die Konzeption dieses Systems zur Steigerung der Perfomance des Unternehmens. Sie erläutern die Entwicklung von strategieorientierten Kompetenzmodellen in der Praxis und die Steuerung der Kompetenzentwicklungsprozesse im gesamten Unternehmen. Damit ist gewährleistet, dass Unternehmen zukünftig notwendige Kompetenzen und Ressourcen für die Zielerreichung und Performancesteigerung zur Verfügung stehen.
  • Kurztext
    • Die Autoren formulieren Anforderungen an ein strategisches Kompetenzmanagement und beschreiben die Konzeption dieses Systems zur Steigerung der Perfomance des Unternehmens. Sie erläutern die Entwicklung von strategieorientierten Kompetenzmodellen in der Praxis und die Steuerung der Kompetenzentwicklungsprozesse im gesamten Unternehmen. Damit ist gewährleistet, dass Unternehmen zukünftig notwendige Kompetenzen und Ressourcen für die Zielerreichung und Performancesteigerung zur Verfügung stehen.   Der Inhalt ·         Rolle des Kompetenzmanagements ·         Kompetenzmodelle: Anforderungen, Gestaltung, Klassifikation ·         Entwicklung eines Kompetenzmodells ·         Einführung des Kompetenzmanagements ·         Kompetenzmanagement 2.0     Die Zielgruppen   ·         Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem                   Schwerpunkt Management ·         PraktikerInnen aus dem Management in Unternehmen     Die Autoren Prof. Dr. Werner Sauter begleitet als wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH Unternehmen und Bildungsanbieter bei der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung kompetenzorientierter Lernsysteme mit neuen Medien, vom E-Learning bis zum Social Workplace Learning. Er ist Diplom-Volkswirt und wurde in Pädagogischer Psychologie promoviert. Franz-Peter Staudt ist geschäftsführender Gesellschafter der R&S The Competence House GmbH, einem Beratungsunternehmen, welches für Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen ganzheitliche Lösungen zum Kompetenzmanagement entwickelt und umsetzt. 
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Werner Sauter begleitet als wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH Unternehmen und Bildungsanbieter bei der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung kompetenzorientierter Lernsysteme mit neuen Medien, vom E-Learning bis zum Social Workplace Learning. Er ist Diplom-Volkswirt und wurde in Pädagogischer Psychologie promoviert. Franz-Peter Staudt ist geschäftsführender Gesellschafter der R&S The Competence House GmbH, einem Beratungsunternehmen, welches für Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen ganzheitliche Lösungen zum Kompetenzmanagement entwickelt und umsetzt.