Detailansicht

Religionsunterricht neu denken

Innovative Ansätze und Perspektiven der Religionsdidaktik, Ein Arbeitsbuch, Religionspädagogik innovativ 1, Religionspädagogik innovativ 1
ISBN/EAN: 9783170214033
Umbreit-Nr.: 1449643

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., 10 Fotos, 3 Tab.
Format in cm: 1.5 x 23.7 x 15.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.06.2012
Auflage: 1/2012
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Religionsunterricht muss immer wieder neu gedacht werden, um in der Praxis den je aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es am fruchtbarsten, wenn Theorie, Forschung und Praxis in einer intensiven Wechselbeziehung stehen. Diese Wechselbeziehung prägt die hier vorgestellten Ansätze und Perspektiven für den Religionsunterricht. Die AutorInnen haben ein religionsdidaktisches Konzept selbst entwickelt oder an seiner Entwicklung entscheidend mitgewirkt. Bei seiner Darstellung haben sie darauf geachtet, es so elementar, anschaulich und praxisrelevant zu beschreiben, dass der Text auch für Studierende in den ersten Semestern sowie für Lehrkräfte aller Schularten verständlich und überzeugend ist. Die 17 Beiträge werden eingerahmt von einer historischen Hinführung durch Rainer Lachmann und einer systematisierenden Auswertung durch Rudolf Englert.
  • Kurztext
    • Religionsunterricht muss immer wieder neu gedacht werden, um in der Praxis den je aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es am fruchtbarsten, wenn Theorie, Forschung und Praxis in einer intensiven Wechselbeziehung stehen. Diese Wechselbeziehung prägt die hier vorgestellten Ansätze und Perspektiven für den Religionsunterricht. Die AutorInnen haben ein religionsdidaktisches Konzept selbst entwickelt oder an seiner Entwicklung entscheidend mitgewirkt. Bei seiner Darstellung haben sie darauf geachtet, es so elementar, anschaulich und praxisrelevant zu beschreiben, dass der Text auch für Studierende in den ersten Semestern sowie für Lehrkräfte aller Schularten verständlich und überzeugend ist.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Bernhard Grümme lehrt katholische Theologie/Religionspädagogik an der PH Ludwigsburg. Dr. Hartmut Lenhard ist Leitender Seminardirektor am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn. Prof. Dr. Manfred L. Pirner lehrt evangelische Religionspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Mit Beiträgen von Bernd Beuscher, Reinhold Boschki, Michael Domsgen, Bernhard Dressler, Rudolf Englert, Petra Freudenberger-Lötz, Michael Fricke, Bernhard Grümme, Beate-Irene Hämel, Stefan Heil, Thomas Klie, Rainer Lachmann, Godwin Lämmermann, Hartmut Lenhard, Silke Leonhard, Hans Mendl, Michael Meyer-Blanck, Gabriele Obst, Manfred L. Pirner, Annike Reiß, Martin Rothgangel, Clauß-Peter Sajak, Thomas Schreijäck, Friedrich Schweitzer, Dietrich Zillessen.