Detailansicht

Komplexität und Dynamik der Implementierung von Wettbewerbsstrategien

ISBN/EAN: 9783824404216
Umbreit-Nr.: 5444470

Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 326 S., 3 s/w Illustr., 326 S. 3 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.10.1998
Auflage: 1/2012
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Jens Reuter erarbeitet ein Konzept zum schrittweisen und kumulativen Aufbau von Kernfähigkeiten und entwickelt eine Wettbewerbstektonik, die den komplexen Implementierungsprozeß steuerbar macht.
  • Kurztext
    • In einer global vernetzten Umwelt mit hoher Entwicklungsdynamik läßt sich die Verkürzung von Produkt- und Verfahrensinnovationen im Kern auf eine verstärkte Wissensdiffusion zurückführen. Im Ergebnis entstehen komplexe Unternehmenstypen, in denen Wissen als wichtigste Ressource betrachtet wird. Jens Reuter erarbeitet ein Konzept zum schrittweisen und kumulativen Aufbau von Kernfähigkeiten. Der Autor entwickelt eine Wettbewerbstektonik, die den komplexen Implementierungsprozeß auflöst und ihn damit steuerbar macht. In Unternehmen mit hoher Eigenkomplexität kann dieses Implementierungskonzept als ein permanenter, rekursiver Lernprozeß aufgefaßt werden.
  • Autorenportrait
    • Dr. Jens Reuter studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt und promovierte 1998 bei Professor Dr. Horst G. Carus, Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung, Vallendar. Er war als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie als Geschäftsführer eines High-Tech-Unternehmens tätig.