Detailansicht

Erkennen und Auswerten von rotierten Datamatrix-Codes mit Perspektive

Automatische Bildverarbeitung mit OpenCV, Qt und C++, e-fellows 642, Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 642
ISBN/EAN: 9783656373537
Umbreit-Nr.: 4455896

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.02.2013
Auflage: 1/2013
€ 17,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Iserlohn, Veranstaltung: Einführung in die Bildverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung behandelt die Verarbeitung und Auswertung von Datamatrix Codes. Dafür wird unter anderem OpenCV benutzt, dass als mächtiges "machine vision" Framework bekannt ist. Um die mit Perspektive und Rotation versehenden Datamatrix Codes erkennen zu können, wurde ein Prototyp mit C++ und Qt geschrieben. Die Arbeit zeigt Probleme und Möglichkeiten der automatischen Bildverarbeitung auf.