Detailansicht

Grabbe-Jahrbuch 2021

40. Jahrgang
ISBN/EAN: 9783849817886
Umbreit-Nr.: 3082317

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 10 Illustr.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.11.2021
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltsverzeichnis Christian Dietrich Grabbe HansChristian von Herrmann GegenGeschichte. Zur Wirklichkeit des Krieges in Grabbes "Napoleon oder die hundert Tage" Annette von Boetticher "Laß mich schlummern!" Christian Dietrich Grabbes Barbarossa-Gedicht (1831). Detlev Hellfaier Studenten, Advokaten und Poeten - Grabbe und Köchy. Lothar Ehrlich Grabbes Verhältnis zur zeitgenössischen Literatur während seiner Düsseldorfer Zeit (1834-1836). Irene Husser Poetische Autonomie wider den (Markt-)Konformismus. Konstruktionen literarischer Exzellenz in Christian Dietrich Grabbes "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" und Annette von Droste-Hülshoffs "PERDU! Oder Dichter, Verleger, und Blaustrümpfe" AnnaSophie Sattler "Don Juan und Faust". Konzept und Inszenierung Frankfurt a. M. 2019 Rolf Schönlau Ich Grabbe. Das Werk am Stück. André Hischemöller Christian Dietrich Grabbe im gymnasialen Unterricht. Drei Beispiele aus der Praxis. Georg Weerth François Melis Engels zweifacher Irrtum und Georg Weerth versus Ferdinand Lassalle Allgemeines Joachim Eberhardt In memoriam Ernst Fleischhack. Peter Schütze Jahresbericht 2020/21. Lothar Ehrlich Aled Bergmann und der Weimarer Literaturhistoriker Wolfgang Vulpius - eine Gelehrteneundscha im geteilten Deutschland (1949-1972). Rezension Lothar Ehrlich zu Alfred Bergmann: Detmold und die Lippische Landesbibliothek um 1945. Chronik und Briefe. Hrsg. und kommentiert von Joachim Eberhardt (unter Verwendung von Vorarbeiten von Maria Kock). Detmold: Lippische Landesbibliothek 2021. Bibliographien Claudia Dahl GrabbeBibliographie 2020 mit Nachträgen. FreiligrathBibliographie 2020 mit Nachträgen. WeerthBibliographie 2020 mit Nachträgen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Bandes.