Detailansicht

Ethik der mediatisierten Welt

eBook - Grundlagen und Perspektiven
ISBN/EAN: 9783658057596
Umbreit-Nr.: 9216092

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 1.77 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 08.08.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 20,67
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Band erweitert die Medienethik über Medieninhalte und Medienpraxis hinaus zur Ethik der mediatisierten Welt. Er fußt dabei einerseits auf der Einsicht in die grundsätzliche Medialität des Menschen sowie die daraus folgende Prägung seiner gesellschaftlichen Realität und überbrückt andererseits die Kluft zwischen normativer Ethik und deskriptiven Kommunikations- und Medienwissenschaften. Eine Ethik der mediatisierten Welt muss dabei nicht nur die eigenen philosophischen Wurzeln bedenken, sondern die medienethischen Grundbegriffe auch interdisziplinär beherrschen. Sie wird daher  als integrative Disziplin zwischen Philosophie und Kommunikations- und Medienwissenschaften verstanden.
  • Autorenportrait
    • <p>Prof. Dr. Dr. Matthias Rath ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sowie Leiter der Forschungsstelle Jugend - Medien - Bildung und der Forschungsgruppe Medienethik.</p>