Detailansicht

Kommunales Forderungsmanagement

Aufgaben, Ziele, Prozessorganisation und Controlling
ISBN/EAN: 9783792201343
Umbreit-Nr.: 6696271

Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format in cm: 1 x 21.1 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Angereichert mit vielen Beispielen stellt der Autor übersichtlich und kompakt sein Konzept des kommunalen Forderungsmanagements dar. Der Stellenwert des Forderungsmanagements wird trotz seiner großen Bedeutung für die Verwaltung kommunaler Gebietskörperschaften in der Praxis häufig unterschätzt. Dem will der Autor dieses Buches durch eine systematische Darstellung und Strukturierung des kommunalen Forderungsmanagements entgegenwirken. Das dargestellte Konzept des kommunalen Forderungsmanagements richtet sich in erster Linie an die Verwaltungsfachleute kommunaler Behörden. Dazu zählen neben den Kassenverwaltern auch die Kämmerer kommunaler Verwaltungsbehörden.
  • Autorenportrait
    • Inhaltsangabe1. Einleitung 2. Definition und Aufgaben des kommunalen Forderungsmanagements 3. Die Handlungsfelder des kommunalen Forderungsmanagements 4. Der Geschäftsprozess des kommunalen Forderungsmanagements 5. Controlling des kommunalen Forderungsmanagements 6. Neuralgische Stellen beim Forderungsmanagement 7. Ergebnis und Schlussfolgerungen