Detailansicht

Ich, der Schutzmann

Polizist in West-Berlin
ISBN/EAN: 9783938399347
Umbreit-Nr.: 1116229

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Format in cm: 1.2 x 21.8 x 13.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.05.2010
Auflage: 1/2010
€ 11,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Eberhard Beetz, Berliner Jahrgang 1936, hat seinen Traum verwirklicht: ein Buch über seinen gefährlichen Dienst als Polizist in Berlin zu schreiben. Hier ist die Fortsetzung zu "Eine Kindheit im Weddinger Hinterhofa¿oe. Jetzt ist es soweit - der Bengel aus dem Humboldtkiez ist erwachsen und steht als Polizist seinen Mann. Wieder zeigt sich Eberhard Beetz als humorvoller Chronist einer Zeit, die geprägt war von Kaltem Krieg und Mauerbau, aber auch von Menschlichkeit im Zusammenleben von Groß und Klein, Arm und Reich.
  • Autorenportrait
    • Eberhard Beetz kam am 28. Mai 1936 als Arbeiterkind in Berlin zur Welt. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung bei der Berliner Polizei. "Ich bin eben kontinuierlich den Familienweg gegangena¿oe, erzählt er augenzwinkernd. "Mein Vater war der einzige anständige Mensch in unserer Familie, der war Drucker. Die anderen haben alle Uniform getragen, weil sie sonst keine Autorität hatten.a¿oe Während des Polizeidienstes ließ sich Eberhard Beetz, der bereits als Jugendlicher den Rettungsschwimmer der DLRG abgelegt hatte, zum Intensivpfleger und Rettungssanitäter ausbilden. Auch das Abitur holte er während seiner Karriere bei der Polizei nach. Eberhard Beetz heiratete und wurde Vater eines Sohnes, der ebenfalls die Polizeilaufbahn einschlug. Als seine Frau schwer erkrankte und er in Ausübung seiner Pflicht einen schweren Nierenschaden davontrug, quittierte er den Dienst und widmete sich der Pflege seiner Frau, die in 20 Jahren 17 schwere Operationen überstehen musste. Nachdem seine Frau von ihrem Leiden erlöst worden war, hatte Eberhard Beetz den Lebensmut verloren. Doch wie durch ein Wunder lernte er seine spätere Lebensgefährtin Edith kennen, die ihm half, sein Leben umzukrempeln und noch einmal - mit über siebzig Jahren - Neues zu wagen. Beetz begann zu schreiben und erzählte die Geschichte seiner großen Liebe zu Edith, die er unter dem Titel "Alt? Na, hoppla ... wir doch nicht!a¿oe im MyStory Verlag herausbrachte. Mittlerweile hat Beetz fünf Bücher veröffentlicht.