Detailansicht

Kathedralen im Revier

Zechenlandschaft Ruhrgebiet
ISBN/EAN: 9783837518139
Umbreit-Nr.: 2402793

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., zahlr. farb. Abb.
Format in cm: 1.7 x 27.7 x 22.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.12.2017
€ 12,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die im Jahr 2018 beendete Steinkohlenförderung im Ruhrgebiet lässt eine Ära zu Ende gehen. Die Kohlegruben standen am Anfang und formten Mensch und Umwelt in ihrem Sinne. Als große Klammer hat der Bergbau die landschaftlich, politisch und historisch verschiedenen Stadträume seit knapp 200 Jahren verbunden. Er war Startschuss und Triebkraft der Entwicklung eines urbanen Raumes. Die Zechen mit ihrer markanten und oftmals imposanten Architektur veränderten ganze Landstriche tiefgreifend. Sie prägten das Lebensumfeld der dort angesiedelten Bevölkerung maßgeblich. Der Fotograf Rolf Arno Specht zeichnet sein Bild des Reviers als Kind des Bergbaus. Seine ungewöhnlichen Fotos zeigen die Architektur des Bergbaus im Ruhrgebiet als Element der kollektiven Erinnerung, die Schönheit der Stahlriesen bei Tag und Nacht, das Geschehen unter Tage und die Welt der Kohle aus der Vogelperspektive. Der opulente Bildband von Rolf Arno Specht ist sowohl eine Bestandsaufnahme sämtlicher noch existierender Fördertürme und Fördergerüste im Ruhrgebiet als auch eine Hommage an die Zeit "auf Zeche".