Detailansicht

Atlas zur sozialen Plastik

Ort des Treffens
ISBN/EAN: 9783867830157
Umbreit-Nr.: 1250840

Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S., 30 Zeichng.
Format in cm: 1.3 x 17 x 13
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.06.2009
€ 12,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Zusammen mit vielen bekannten Künstlern, Philosophen und Dichtern werden unterschiedliche Landschaften und Gelände unseres inneren Kosmos durchquert. Wir kommen durch ein Gelände der Frage, streifen das Gelände des Wunders, halten uns längere Zeit an den Quellen des Denkens und Begreifens auf. Dörfer der Bürgerschaft und Städte der Demokratie ziehen vorbei und man lädt zum Einandertreffen auf dem Gelände der Integration.Diese neue Art eines Reiseführers durch unsere inneren Landschaften entstand in Zusammenhang mit der Sozialen Plastik "Ort des Treffens" in Hannover, das die Förderung und Entwicklung einer aktiven, demokratischen Bürgerschaft zum Ziel hat. Die Bürgerinnen und Bürger einer Stadt sind aufgerufen, sich für einen von ihnen bestimmten Zeitraum an einem von ihnen gewählten Ort zu treffen und über zwei Fragen zu reflektieren: "Was tue ich auf der Erde? Was bedeutet es für mich, auf der Welt zu sein?"Der ATLAS bietet aber auch Raum für eigene Überlegungen: Jede vierte Seite ist für ganz eigene, individuelle Gedanken und Überlegungen bestimmt. Daneben bieten 30 Zeichnungen und Aquarelle von Shelley Sacks einen Raum, in dem unsere Imagination angeregt werden kann. Ein außergewöhnliches Buch zu einem außergewöhnlichen Projekt.
  • Kurztext
    • "Willkommen auf dem Gelände der Transformation. Auf dem Gelände, auf dem Einsichten und Fragen Triebkräfte sind"So lauten die ersten Zeilen, mit denen der Leser dieses ganz unkonventionellen ATLAS empfangen wird. Shelley Sacks und Wolfgang Zumdick haben hier eine eigenwillige Kombination aus Bildern, Zeichnungen, Reflexionen und Zitaten geschaffen, die einzigartig sind.