Detailansicht

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Vorschulkindern

Diagnostik und Therapie
ISBN/EAN: 9783808008119
Umbreit-Nr.: 2660361

Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S., zahlr. Kopiervorl.
Format in cm: 4 x 31.5 x 27.1
Einband: Ringbuch

Erschienen am 01.09.2017
Auflage: 4/2017
€ 34,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistung erfuhr lange Zeit wenig Beachtung und es gibt kaum Material, wie dieser Bereich spielerisch im Kindergarten oder in der logopädischen Therapie geübt werden werden kann. Durch zahlreiche Studien (Lundberg, Küspert u.a.) hat sich jedoch ergeben, dass ein gezieltes Training auditiver Funktionen im Vorschulalter die Chancen verbessert, dass das Vorschulkind gute Rechtschreib- und Lesefähigkeiten erwerben wird.Kurz und klar strukturiert gibt die theoretische Einführung einen Überblick über die Teilfunktionen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung und auch die derzeit durchführbaren Untersuchungsverfahren für Kinder im Vorschulalter. Der Zusammenhang zwischen auditiven Leistungen und dem Schriftspracherwerb wird dargestellt.Der praktische Teil beinhaltet eine umfangreiche Materialsammlung zu den Bereichen auditive Aufmerksamkeit, Differenzierung, Analyse im weiteren und engeren Sinne und Synthese sowie zur Merkfähigkeit.Genaue Anleitungen zur Durchführung des Programms und viele Kopiervorlagen ermöglichen es, mit wenig Aufwand und Mühe Spiel und Training auditiver Funktionen sowohl in der Einzelstunde als auch in der Vorschulgruppe ideal miteinander zu verbinden.So ist sowohl die TherapeutIn in der Behandlung als auch die ErzieherIn im Kindergarten in der Lage, innerhalb kurzer Zeit eine kleine "Hörstunde" zusammenzustellen.