Detailansicht

Einbruchhemmung mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk

Analyse des Ist-Zustandes, Erarbeitung von Konstruktions- sowie Nachweiskriterien, Forschungsinitiative Zukunft Bau F 3148
ISBN/EAN: 9783738803211
Umbreit-Nr.: 7208482

Sprache: Deutsch
Umfang: 86 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.04.2019
Auflage: 1/2019
€ 25,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Infolge der stetig steigenden Anforderungen der Energieeinsparverordnung an die Reduzierung der Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle und der damit einhergehenden wärmeleittechnischen Optimierung moderner Ziegelbaustoffe, wird modernes Ziegelmauerwerk in niedrigen Rohdichte- und Druckfestigkeitsklassen hergestellt. Diese sind jedoch nicht in der Tabelle in DIN EN 1627 erfasst. Daher sind hochwärmedämmende Ziegel mit geringen Druckfestigkeiten derzeit als Befestigungsgrund für einbruchhemmende Bauelemente normativ nicht nachgewiesen. Ziel des Forschungsvorhabens war es somit allgemeingültige Aussagen zur Eignung von hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk hinsichtlich der Montage von einbruchhemmenden Bauelementen nach DIN EN 1627 treffen zu können. Der Schwerpunkt lag hierbei auf den Widerstandsklassen RC2 und RC3.