Detailansicht

Mir hat niemand zu sagen, wie ich trauern soll!

Eine Diskursanalyse der Trauer im Kontext des DSM-5
ISBN/EAN: 9783658423223
Umbreit-Nr.: 9955233

Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 301 S., 4 s/w Illustr., 6 farbige Illustr., 30
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.07.2023
Auflage: 1/2024
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Mai 2013 wurde eine neue Version des Diagnostischen und Statistischen Manuals psychischer Störungen (DSM-5) veröffentlicht. Im Zuge dessen entstand eine kontrovers geführte Debatte, wo die Grenze zwischen Trauer und Depression zu ziehen ist: Wie, wann und unter welchen Umständen wird Trauer negativ oder unangemessen bewertet? Wer bestimmt, wann ein Mensch unverhältnismäßig trauert? Daniela Blanks Untersuchung über Trauer im Kontext des DSM-5 geht der Frage nach, wie die Differenz zwischen normalen und abweichenden Formen der Trauer in der fortgeschrittenen Moderne hergestellt wird. Diskursanalytisch rekonstruiert sie Trauer als Chance und Risiko für das moderne Subjekt gleichermaßen. Trauer bietet die Chance ein Selbst (neu) zu entdecken und zugleich das Risiko dem Selbst zu entgleiten.
  • Kurztext
    • Im Mai 2013 wurde eine neue Version des Diagnostischen und Statistischen Manuals psychischer Störungen (DSM-5) veröffentlicht. Im Zuge dessen entstand eine kontrovers geführte Debatte, wo die Grenze zwischen Trauer und Depression zu ziehen ist: Wie, wann und unter welchen Umständen wird Trauer negativ oder unangemessen bewertet? Wer bestimmt, wann ein Mensch unverhältnismäßig trauert? Daniela Blanks Untersuchung über Trauer im Kontext des DSM-5 geht der Frage nach, wie die Differenz zwischen normalen und abweichenden Formen der Trauer in der fortgeschrittenen Moderne hergestellt wird. Diskursanalytisch rekonstruiert sie Trauer als Chance und Risiko für das moderne Subjekt gleichermaßen. Trauer bietet die Chance ein Selbst (neu) zu entdecken und zugleich das Risiko dem Selbst zu entgleiten. Die AutorinDaniela Blank ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und für die Psychiatrieberichterstattung zuständig. Sie ist Lehrbeauftragte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München im Master Mental Health.
  • Autorenportrait
    • Daniela Blank ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und für die Psychiatrieberichterstattung zuständig. Sie ist Lehrbeauftragte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München im Master Mental Health.