Detailansicht

Entsorgungspfade für hoch radioaktive Abfälle

Analyse der Chancen, Risiken und Ungewissheiten, Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
ISBN/EAN: 9783658267094
Umbreit-Nr.: 7456243

Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 138 S., 4 s/w Illustr., 14 farbige Illustr.,
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 05.11.2019
Auflage: 1/2019
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Entsorgung von radioaktiven Abfällen ist anspruchsvoll, der Weg bis zur Lösung des Entsorgungsproblems ("Entsorgungspfad") lang. Die Autoren loten die Rolle von Risiken und Ungewissheiten auf diesem Entsorgungspfad erstmals unter ganzheitlicher Perspektive und interdisziplinär aus. Da die Diskussion um die richtige Entsorgungsoption immer wieder aufkommt, werden die Chancen, Risiken und Ungewissheiten, die sich mit der Endlagerung, der Tiefenlagerung mit Vorkehrungen für Rückholbarkeit und Monitoring und der auf Dauer angelegten Oberflächenlagerung verbinden, eingehender analysiert. Die neu entwickelte "Risikokarte" zur vergleichenden Bewertung von Entsorgungspfaden und -optionen eignet sich als Planungs- und Entscheidungsinstrument für Ausführende, Aufsichtsbehörden, politische Entscheidungsträger und die interessierte Zivilgesellschaft.
  • Kurztext
    • Durchgehend interdisziplinärBerücksichtigt das StandortauswahlgesetzGreift aktuelle Entwicklungen auf
  • Autorenportrait
    • Jürgen Kreusch ist seit 1999 Mitglied verschiedener Gremien des Bundes im Bereich der Endlagerung in Deutschland, aktuell unter anderem Mitglied des Endlagerausschusses der Entsorgungskommission des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Wolfgang Neumann ist seit 1995 Mitglied verschiedener Gremien des Bundes und des Landes Niedersachsen im Bereich der Entsorgung radioaktiver Abfälle, aktuell unter anderem Mitglied des Ausschusses Abfallkonditionierung, Transporte und Zwischenlagerung der Entsorgungskommission des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Dr. sc. nat. Anne Eckhardt ist seit 1995 Mitglied verschiedener Kommissionen im Bereich der nuklearen Entsorgung in der Schweiz, aktuell Präsidentin des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats.