Detailansicht

Glückliches Ende

eBook - Roman
ISBN/EAN: 9783954381289
Umbreit-Nr.: 436496

Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S., 0.43 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.01.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Auch wenn jede unglückliche Ehe auf ihre eigene Weise unglücklich ist, gleichen sie einander. Die Geschichte von Ángela und Antonio geht wie die vieler Paare: Sie verlieben sich, leben einen Traum, haben Kinder, werden in den Mühlen des Alltags zerrieben, bringen irgendwann nicht mehr die Kraft und die Geduld auf, sich auf den anderen einzulassen, Misstrauen und Eifersucht machen sich breit Nach ihrer Trennung stellen sich Ángela und Antonio verzweifelt die Frage, wie es so weit hatte kommen können. Abwechselnd ergreifen sie das Wort, um ihre gescheiterte Ehe einer Autopsie zu unterziehen. Jeder erzählt von der schleichenden Erosion der Liebe, von verlorenen Träumen und den sich verändernden Lebensbedingungen. Und von den unzähligen Versuchen, der eigenen Unzulänglichkeit Herr zu werden und über die des anderen hinwegzusehen 
Isaac Rosas Roman "Glückliches Ende" ist ein kunstvoll konstruiertes, eindringliches Buch über die Liebe im 21. Jahrhundert. Jede unglückliche Ehe ist auf ihre Weise unglücklich, aber in jeder gescheiterten Beziehung steckt immer auch ein Stück Unbehagen gegenüber der Welt.
  • Kurztext
    • Auch wenn jede ungluckliche Ehe auf ihre eigene Weise unglucklich ist, gleichen sie einander. Die Geschichte von Angela und Antonio geht wie die vieler Paare: Sie verlieben sich, leben einen Traum, haben Kinder, werden in den Muhlen des Alltags zerrieben, bringen irgendwann nicht mehr die Kraft und die Geduld auf, sich auf den anderen einzulassen, Misstrauen und Eifersucht machen sich breit ... Nach ihrer Trennung stellen sich Angela und Antonio verzweifelt die Frage, wie es so weit hatte kommen konnen. Abwechselnd ergreifen sie das Wort, um ihre gescheiterte Ehe einer Autopsie zu unterziehen. Jeder erzahlt von der schleichenden Erosion der Liebe, von verlorenen Traumen und den sich verandernden Lebensbedingungen. Und von den unzahligen Versuchen, der eigenen Unzulanglichkeit Herr zu werden und uber die des anderen hinwegzusehen ... Isaac Rosas Roman&quote;Glckliches Ende&quote; ist ein kunstvoll konstruiertes, eindringliches Buch ber die Liebe im 21. Jahrhundert. Jede unglckliche Ehe ist auf ihre Weise unglcklich, aber in jeder gescheiterten Beziehung steckt immer auch ein Stck Unbehagen gegenber der Welt.
  • Autorenportrait
    • Isaac Rosa, geboren 1974 in Sevilla, gehört zu den wichtigsten Stimmen der spanischen Gegenwartsliteratur. Seine Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Premio Rómulo Gallegos, dem Premio Cálamo und dem Premio Andalucía de la Crítica. International bekannt wurde er mit seinem Bestseller "Das Leben in Rot", der erfolgreich verfilmt wurde. Isaac Rosa ist als Kolumnist für verschiedene Magazine, Tageszeitungen und Nachrichtenportale tätig. Er lebt in Sevilla.