Detailansicht

Leise flehen meine Tauben

Gesungenes und Ungesungenes
ISBN/EAN: 9783596169467
Umbreit-Nr.: 1809329

Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Format in cm: 2.4 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.07.2011
€ 8,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Georg Kreisler hat viele Talente, aber berühmt geworden ist er vor allem als Komponist und Interpret seiner Lieder. Ungefähr 600 hat er über einen Zeitraum von fünfzig Jahren verfasst. In der vorliegenden Sammlung, deren Auswahl Kreisler selbst vorgenommen hat, sind gut neunzig von ihnen zu finden, teilweise mit dazu gehörenden Prosastücken. Dass sie nach wie vor so populär sind und in jeder Generation neue Anhänger finden, liegt an ihrer Originalität und Zeitlosigkeit und natürlich an dem ganz besonderen Kreisler'schen Humor. Wohl kaum einer versteht es wie er, so farbig mit Worten zu jonglieren und sie zu immer wieder überraschendem Effekt zusammenzusetzen. Kreisler holt das Bizarrste und Bissigste und gleichzeitig das Poetischste und Zärtlichste aus unserer Sprache heraus.
  • Kurztext
    • Lyrik und Kurzprosa von einem der bedeutendsten deutschsprachigen Kabarettisten. Georg Kreisler holt seine Zuhörer und Leser an den Haltestellen des Alltäglichen ab und nimmt sie mit auf Reisen ins Paradoxe. Mal rauh, mal zart und eigentlich immer ein wenig garstig kommen seine Lieder und Texte daher, die auch unvertont genossen nichts von ihrem Zauber einbüßen.
  • Autorenportrait
    • Georg Kreisler, geboren 1922 in Wien, gestorben 2011 in Salzburg, war Kabarettist, Komponist, Satiriker und Schriftsteller. Er emigrierte 1938 in die USA, wurde zunächst Soldat und betätigte sich später als Entertainer und Interpret seiner eigenen Lieder. 1955 kehrte er nach Europa zurück. HansJuergen Fink, geboren 1953, studierte Germanistik, Geschichte, Politikwissenschaft und Pädagogik in Mainz und Marburg. Er schreibt seit 1969 für Tageszeitungen, seit 1980 für das »Hamburger Abendblatt«. Dort ist er KulturChef. Michael Seufert, geboren 1943, war von 1970 bis 1997 beim STERN, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur. Seither ist er als freier Autor und Journalist tätig.
  • Schlagzeile
    • 'Angewandte Übung in schwarzem Humor' FAZ