Detailansicht

Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter

Eine Erfolgsgeschichte?, Buch zur Ausstellung in Mannheim 2013/2014
ISBN/EAN: 9783795426453
Umbreit-Nr.: 3650688

Sprache: Deutsch
Umfang: 408 S., 12 s/w Illustr., 81 farbige Illustr., 2 s/
Format in cm: 3.2 x 24.7 x 18.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.01.2013
Auflage: 1/2013
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • 1214 übertrug der Staufer Friedrich II. die vormals welfische Pfalzgrafschaft bei Rhein an den bayerischen Herzog Ludwig I. und seinen Sohn Otto II. Damit gewannen die Wittelsbacher eines der zu diesem Zeitpunkt wohl vornehmsten Fürstentümer des Reichs. Diese Verleihung begründete eine lange wittelsbachische Tradition am Rhein.
  • Autorenportrait
    • U.a. Kurt Andermann, Oliver Auge, Martina Backes, Franz Fuchs, Johannes Heil, Heinz-Dieter Heimann, Volkhard Huth, Thorsten Huthwelke, Konrad Krimm, Jörg Peltzer, Christian Reinhardt, Volker Rödel, Bernd Schneidmüller, Karl-Heinz Spieß, Reinhard Stauber, Birgit Studt, Thorsten Unger, Otto Volk, Wolfgang Eric Wagner, Stefan Weinfurter, Maximilian Wemhöner