Detailansicht

Lösungs- und ressourcenorientierte Pädagogik

Ein Beitrag zur Gewaltprävention
ISBN/EAN: 9783986493714
Umbreit-Nr.: 5130214

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 174 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.01.2010
Auflage: 1/2010
€ 18,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Lösungs- und Ressourcenorientierung sind in einer auf Gewaltprävention ausgerichteten Pädagogik unverzichtbar. Im Zentrum dieser Pädagogik steht das Lösungskonstruktions-Modell von BERG und DE SHAZER, das nicht nur in der Psychotherapie einen Paradigmensprung darstellt, sondern auch der Pädagogik ganz neue Dimensionen eröffnet. Bei den pädagogischen Maßnahmen geht es im Einzelnen darum, ein Klima der Wertschätzung, Annahme und Empathie im Sinne von CARL ROGERS ZU schaffen, Rapport aufzubauen und natürlich ganz besonders um lösungs-, ressourcen- und zielorientiertes Sprach- und Kommunikationsverhalten. Sich wertgeschätzt, angenommen und verstanden zu fühlen als der Mensch, der man ist, die eigenen Potentiale und Ressourcen zu kennen und sich damit auch selbst schätzen zu können, durch die lösungsorientierte Pädagogik den Blick für Verhaltenswahlmöglichkeiten geschärft, Zielorientiertheit und Lösungskompetenz vermittelt zu bekommen - all das kann der Gewalt bei Kindern und Jugendlichen den Nährboden entziehen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Lehrpersonen aus dem Grund-, Haupt- und Sonderschulbereich. Doch auch Lehrpersonen aus anderen Schularten kann es als grundlegende Anregung dienen. Lösungs- und Ressourcenorientierung sollten eigentlich grundlegend sein für jede Art von Pädagogik.