Detailansicht

Die Bedeutung der Sozialen Netzwerke für die Versicherungswirtschaft

ISBN/EAN: 9783668128996
Umbreit-Nr.: 9127016

Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S.
Format in cm: 0.8 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.02.2016
Auflage: 1/2016
€ 47,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung Sozialer Netzwerke für die Versicherungswirtschaft. Vielleicht muss man sich hierfür zunächst einmal die Frage stellen, ob diese Mitmachmedien in Form der Sozialen Netzwerke einerseits und Versicherungen bzw. deren Philosophie und Produkte andererseits überhaupt zusammenpassen. Bei positivem Ergebnis wäre zu klären, zu welchen Zwecken und in welcher Form Soziale Netzwerke genutzt werden könnten und welche Eigenschaften ein solches Netzwerk überhaupt mitbringen muss, damit ihm für Versicherungsunternehmen überhaupt Bedeutung beigemessen werden kann. Soziale Netzwerke erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Begebenheit als kurzfristigen Hype zu bezeichnen, wäre jedoch fatal. Denn nicht mehr nur der private Nutzer will sich dieser weitreichenden und umfangreichen Möglichkeiten bedienen. Insbesondere für Unternehmen ist es heute überaus wichtig, sich über diese Kommunikations- und deren genereller Einsatzmöglichkeiten Gedanken zu machen. Dabei gilt es für Unter-nehmen zu beachten, dass diesen Wandel lediglich aus der Ferne zu beobachten eine Möglichkeit darstellt. Es wie Philipp Schindler sagt selbst auszuprobieren erfordert jedoch einen anderen Blickwinkel, der einiges an Entwicklungsarbeit, Ressourcen und Wissen bedarf, um eine auf das Unternehmen zugeschnittene und wirksame Social-Media-Marketing-Strategie zu erarbeiten und erfolgreich umzusetzen.