Detailansicht

Geocodierung. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen des Krankenhauscontrollings

eBook
ISBN/EAN: 9783656837190
Umbreit-Nr.: 4531859

Sprache: Deutsch
Umfang: 18 S., 0.52 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.11.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: nicht benotet, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheitsbranche boomt. In Deutschland betrugen die Gesundheitsausgaben im Jahr 2008 insgesamt 263,2 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 10,5% und bedeutet gleichzeitig einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 9,9 Milliarden Euro bzw. 3,9%. Einen Großteil dieser Ausgaben tragen mit 150,9 Milliarden Euro die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV), wobei die Ausgaben für Krankenhausbehandlungen mit 52,6 Milliarden (34,9%) den mit Abstand größten Anteil daran ausmachen. Aufgrund des Anstiegs der Krankenhauskosten für die GKV von 9 Milliarden Euro zwischen 1998 und 2008 , kann von einer steigernden Wirkung durch den Krankenhausbereich auf die Krankenkassenbeiträge ausgegangen werden. Aus diesem Grund sind die Krankenhäuser als Unternehmen und ihre wirtschaftliche Effizienz in den Fokus der Kostenexplosionsdebatte gerückt.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: nicht benotet, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheitsbranche boomt. In Deutschland betrugen die Gesundheitsausgaben im Jahr 2008 insgesamt 263,2 Milliarden Euro. Das ...