Detailansicht

Praxishandbuch für Nachlassinsolvenzverfahren

eBook - de Gruyter Handbuch
ISBN/EAN: 9783899496925
Umbreit-Nr.: 8589949

Sprache: Deutsch
Umfang: 460 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.12.2009
Auflage: 1/2009


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 154,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Die praktische Bedeutung von Nachlassinsolvenzverfahren und Nachlassverwaltung ist enorm, da sie zur Begrenzung der Haftung des Erben führen können. Gleichwohl enthält die Insolvenzordnung nur rudimentäre Vorschriften über die Durchführung des Nachlassinsolvenzverfahrens. Besonderes Augenmerk richtet die Bearbeitung auf nachlassinsolvenzverfahrenstypische Ansprüche des Insolvenzverwalters, also z.B. auf Herausgabe- und Schadensersatzansprüche gegen Erben, Anfechtungsgegner und Nachlassverwalter. Ein nachlassinsolvenzspezifisches Mustergutachten soll dem als Sachverständigen und vorläufigen Insolvenzverwalter tätigen Praktiker ermöglichen, sich schnell einen Überblick zu verschaffen, und es dem Insolvenzrichter erleichtern, die Vollständigkeit eines Insolvenzeröffnungsgutachtens zu überprüfen.</p>
  • Kurztext
    • Die praktische Bedeutung von Nachlassinsolvenzverfahren und Nachlassverwaltung ist enorm, da sie zur Begrenzung der Haftung des Erben fuhren konnen. Gleichwohl enthalt die Insolvenzordnung nur rudimentare Vorschriften uber die Durchfuhrung des Nachlassinsolvenzverfahrens. Besonderes Augenmerk richtet die Bearbeitung auf nachlassinsolvenzverfahrenstypische Anspruche des Insolvenzverwalters, also z.B. auf Herausgabe- und Schadensersatzanspruche gegen Erben, Anfechtungsgegner und Nachlassverwalter. Ein nachlassinsolvenzspezifisches Mustergutachten soll dem als Sachverstandigen und vorlaufigen Insolvenzverwalter tatigen Praktiker ermoglichen, sich schnell einen Uberblick zu verschaffen, und es dem Insolvenzrichter erleichtern, die Vollstandigkeit eines Insolvenzeroffnungsgutachtens zu uberprufen.
  • Autorenportrait
    • <p><strong>Jan Roth</strong>, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main;<strong>Jürgen Pfeuffer</strong>, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main.</p>