Detailansicht

Deutsche Donau

Von Donaueschingen bis Passau zur Natur, Kultur und Geschichte
ISBN/EAN: 9783939645092
Umbreit-Nr.: 1555248

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 151 Farbfotos, mit Ktn auf den Umschlagkla
Format in cm: 0.7 x 21 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2008
Auflage: 1/2008
€ 9,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Donau ist eine der Lebensadern Europas. Der zweitlängste europäische Strom ist ein wichtiger Verkehrsweg, eine Kulturroute - und ein Bilderbogen unterschiedlichster Landschaften und Städte. 609 Kilometer lang ist die Donau zwischen Donaueschingen und Passau. Sie berührt oder durchbricht den Schwarzwald und die Schwäbische Alb, Oberschwaben, das Donauried und das Donaumoos, die Fränkische Alb und den Bayerischen Jura, den Gäuboden und den Bayerischen Wald. Städte wie Ulm, Dillingen und Donauwörth, Neuburg und Ingolstadt, das UNESCO-Welterbe Regensburg und Passau liegen an den Ufern. Zu den großen Sehenswürdigkeiten zählen das Hohenzollernschloss in Sigmaringen, die Klöster Beuron, Zwiefalten und Weltenburg, die Befreiungshalle in Kelheim und die Walhalla. Dieser Reiseführer leitet zu Natur und Kultur entlang der Donau - und zur Geschichte dieses Flusses, der ein Teil des römischen Imperiums war. An seinen Ufern zogen die Nibelungen nach Ungarn, dort führten Heerstraßen zu großen Schlachten, und auf dem Fluss wanderten die "Donauschwaben" in den Osten Europas aus.
  • Autorenportrait
    • Martin Kluger wurde am 12. Januar 1957 in Donauwörth geboren. Von ihm erschienen sind unter anderem bereits folgende Titel: "AUGSBURG - Der offizielle Stadtführer der Regio Augsburg", "NÜRNBERG - Stadtführer einer einzigartigen Stadt", "W.A. Mozart und Augsburg. Vorfahren, Vaterstadt und erste Liebe", "Die Fugger. Die deutschen Medici in Augsburg und im bayerischen Schwaben", "Städtetouren zwischen Allgäu und Ries. Romantik, Kultur, Erlebnis und Genuss", "Radwandern in Bayerisch-Schwaben. Die schönsten Touren um Augsburg, an der Donau und im Ries" sowie "Regensburg - Stadtführer durch das mittelalterliche Weltkulturerbe".