Detailansicht

Liebe ist eine Entscheidung

Wann es sich lohnt, zusammen zu bleiben, wann es besser ist, sich zu trennen, und welche Fragen bei der Entscheidung helfen
ISBN/EAN: 9783980819558
Umbreit-Nr.: 8971298

Sprache: Deutsch
Umfang: 82 S.
Format in cm: 0.6 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.03.2020
Auflage: 1/2020
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • LIEBE IST EINE ENTSCHEIDUNG Man kann sich so lange biegen, bis man bricht. Die Frage ist, wann "Biegen" aufhört und "Brechen" beginnt. Lange und glückliche Beziehungen scheinen schwieriger zu werdenm und immer mehr Menschen stellen sich die Frage, ob sie zusammenbleiben oder sich trennen sollen. Dieses kurze Buch will Ihnen helfen, Ihre ganz persönliche Antwort auf die schwere Frage "Bleiben oder gehen?" zu finden.
  • Autorenportrait
    • Dr. Jörg Heidig, Jahrgang 1974, nach Abitur und Berufsausbildung in der Arbeit mit Flüchtlingen zunächst in Deutschland und anschließend für mehrere Jahre in Bosnien-Herzegowina tätig, danach Studium der Kommunikationspsychologie in Görlitz, anschließend Projektleiter bei der Internationalen Bauausstellung in Großräschen und seither als beratender Organisationspsychologe, Trainer und Coach für soziale Organisationen, mittelständische Unternehmen und Behörden tätig. 2010 Gründung des Instituts für Organisationsentwicklung "Prozesspsychologen". 2018 Promotion zum doctor rerum politicarum an der Technischen Universität Dresden. Jörg Heidig übernimmt Lehraufträge an der Hochschule der Sächsischen Polizei, der Dresden International University sowie der Hochschule Zittau/Görlitz. Neben seiner beruflichen Tätigkeit schreibt Jörg Heidig Fachbücher zu verschiedenen psychologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Zuletzt ist die Streitschrift "Die Kultur der Hinterfragung" erschienen, in der es um die Dekadenz der Kommunikation in der deutschen Gesellschaft geht.