Detailansicht

Algorithmische Methoden 2

Funktionen, Matrizen, Multivariate Polynome, Mathematik Kompakt
ISBN/EAN: 9783764385156
Umbreit-Nr.: 1063010

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 160 S.
Format in cm: 1 x 23.9 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.05.2012
Auflage: 1/2012
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Band 2 des Werks "Algorithmische Methoden" begleitet computerorientiert die Analysis und die lineare Algebra. Die Autoren diskutieren gängige Fragestellungen, die, unter Verwendung der Softwarepakete Matlab und Mathematica, auch am Computer beantwortet werden. Sie stellen mathematische Standard-Algorithmen vor und behandeln deren Umsetzung in Computerprogramme. Das Begleitmaterial enthält Programme für Mathematica und Matlab, alle Beispiele aus dem Buch, Grafiken sowie interaktive Elemente zum Erlernen des vorgestellten Stoffs.
  • Kurztext
    • Dies ist der zweite Band von Algorithmische Methoden, ein Lehrbuch zur computerorientierten Begleitung der Analysis und Linearen Algebra. Als mathematische Objekte dienen Funktionen, Matrizen und multivariate Polynome der Gliederung des Bandes. Neben den Grundlagen dazu werden die Darstellung der Objekte am Computer, wie etwa die Termdarstellung von Funktionen, sowie darauf definierte Grundoperationen wie zum Beispiel die Faktorisierung einer Matrix besprochen. Als roter Faden führt das Lösen der mit Hilfe der Objekte beschreibbaren Gleichungssysteme durch den Text. Eine Besonderheit dabei ist das Lösen polynomialer Gleichungssysteme mit Hilfe von Gröbner-Basen. Alle Lösungsalgorithmen werden anhand von Beispielen illustriert, die als in Matlab oder Mathematica ausführbare Downloads zur Verfügung stehen.
  • Autorenportrait
    • Philipp Kügler ist Professor am Institut für Angewandte Mathematik und Statistik der Universität Hohenheim in Stuttgart (Deutschland).Wolfgang Windsteiger ist Assistenz-Professor am Research Institute for Symbolic Computation (RISC) der Universität Linz (Österreich).