Detailansicht

Wohlstand für viele

Globale Wirtschaftspolitik in Zeiten der ökologischen und sozialen Krise
ISBN/EAN: 9783570551172
Umbreit-Nr.: 1186442

Sprache: Deutsch
Umfang: 480 S., mit Abbildungen
Format in cm: 3.5 x 21.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.04.2010
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Wie wir Wachstum und Wohlstand in Einklang bringen Armut, Überbevölkerung, Klimawandel und Umweltzerstörung - trotz wachsenden Wohlstands befinden wir uns in einer weltweiten ökologischen und sozialen Krise. Jeffrey Sachs, 'der einflussreichste Volkswirt auf dem Planeten' (Die Zeit), analysiert in seinem Buch die drängendsten Probleme unserer Zeit und beschreibt zugleich, welchen Weg wir einschlagen müssen, um Frieden und Wohlstand zu wahren und möglichst viele Menschen daran teilhaben zu lassen. Denn Wohlstand für viele muss nicht zwangsläufig zu Lasten der Umwelt gehen, wenn es uns gelingt, nachhaltig zu wirtschaften, das Bevölkerungswachstum zu verlangsamen und die internationale Zusammenarbeit wiederzubeleben. Angesehener Experte und in den Medien bekannter Autor Günstige Studienausgabe des Standardwerks zur Globalisierung
  • Kurztext
    • »Sachs gelingt es eindrucksvoll, theoretische Überlegungen und praktische Vorschläge miteinander zu verbinden.« Welt am Sonntag
  • Autorenportrait
    • Jeffrey Sachs, geboren 1954 in Detroit, Michigan, ist Entwicklungsökonom. Der breiten mffentlichkeit ist er als Direktor des UN Millenium Projekts zur globalen Armutsbekämpfung bekannt geworden. Sachs hat rund um den Globus Regierungen beraten, u.a. in Lateinamerika und im postkommunistischen Osteuropa, wo er half, marktwirtschaftliche Reformen durchzuführen. Es gibt keine maßgebliche internationale Organisation im Bereich der Entwicklungsökonomie, für die Sachs nicht tätig gewesen ist. Heute leitet er das Earth Institute der Columbia Universität in New York.