Detailansicht

Das Scheunenviertel

Kleine Architekturgeschichte der letzten Altstadt von Berlin
ISBN/EAN: 9783458364627
Umbreit-Nr.: 7114082

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format in cm: 1.2 x 21 x 14
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.12.2019
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Scheunenviertel ist der älteste noch intakte Stadtteil Berlins - und deshalb einer der attraktivsten der Metropole. In dem kleinteilig bebauten Quartier zwischen Alexanderplatz und Hackeschen Höfen mit seinen intimen Seitenstraßen lässt sich die Baugeschichte der Hauptstadt wie durch ein Brennglas betrachten. Das reich illustrierte Buch beschreibt die frühesten Bauten des 18. Jahrhunderts und den idyllischen Garnisonfriedhof, die Bürgerhäuser des Klassizismus und die Pracht der Gründerzeit, die einzige erhaltene Kaufhaus-Fassade Alfred Messels und das 20er-Jahre-Ensemble Hans Poelzigs an der Volksbühne, die Zeugnisse des Stalinismus und die Plattenbauten der DDR sowie die aufwendigen Restaurierungen und vielfältigen Neubauten seit dem Fall der Mauer.
  • Autorenportrait
    • Informationen zu Rainer Haubrich auf suhrkamp.de