Detailansicht

Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 1

Basisband
ISBN/EAN: 9783525614099
Umbreit-Nr.: 337238

Sprache: Deutsch
Umfang: 452 S., 11 Fotos
Format in cm: 2.9 x 20.6 x 12.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.06.2010
Auflage: 5/2010
€ 39,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Jeweils in historischem, systematischem und praktischem Zugriff werden dabei u.a. behandeltGruppen- und Projektunterricht,Programmiertes Lernen,Gesprächsmethoden,Erzählen,Texterschließung,Üben/Wiederholen/Prüfen,Bildnerisches Gestalten,Sprechzeichnen,Arbeiten mit Kunst, Karikaturen, Fotos, Folien und audiovisuellen Medien,Musik und Lied,Spielformen,Meditation und Stilleübungen.Grundfragen religionsunterrichtlichen Methodeneinsatzes eröffnen die Reflexion, Methodenspezifika in gymnasialer Oberstufe und beruflichem Schulwesen schließen sie ab. Alle Artikel enthalten weiterführende Literaturhinweise. Ein Anhang mit methodischer Auswahlbibliografie und Namen- und Sachregister erleichtert die Arbeit mit dem Kompendium und macht es für Studierende und Praktizierende des Religionsunterrichts zum unverzichtbaren 'Dokument' verantwortlichen Methodengebrauchs.
  • Kurztext
    • Methodisches Grundwissen für den Religionsunterricht. Ausgewiesene Experten beschäftigen sich mit bewährten und aktuellen Methoden.
  • Autorenportrait
    • Dr. theol. Christian Grethlein ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Münster.