Detailansicht

UML @ Classroom

Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung
Seidl, Martina/Brandsteidl, Marion/Huemer, Christian u a
ISBN/EAN: 9783898647762
Umbreit-Nr.: 1492818

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 240 S.
Format in cm: 1.6 x 24.1 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.07.2012
Auflage: 1/2012
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wozu UML und objektorientierte Modellierung? Um Software zu spezifizieren und zu dokumentieren. Um Beschreibungen von Programmen auf das Wesentliche zu reduzieren und die Komplexität von Softwaresystemen handhabbar zu machen. Um Skizzen und 'Baupläne' zu erstellen, auf deren Basis Sie lauffähigen Code schreiben können. Um Entwicklern, Managern, Designern und zukünftigen Benutzern eine gemeinsame Sprache in Softwareprojekten zur Verfügung zu stellen. Um bei der Softwareentwicklung ein einheitliches Verständnis für die Problemdomäne, die Aufgabenstellung sowie die Zielsetzung zu schaffen. Wozu UML @ Classroom? Für erste Einblicke in die Grundlagen der objektorientierten Modellierung. Für einen raschen und erfolgreichen Einstieg in die Welt der UML. Für einen verständlichen Überblick über die Konzepte von UML. Für ein effektives und effizientes Erlernen der grafischen Notation und Regeln von UML. Für das Kennenlernen der wichtigsten UMLDiagramme: Anwendungsfalldiagramm, Klassendiagramm, Zustandsdiagramm, Sequenzdiagramm und Aktivitätsdiagramm. Für ein besseres Verständnis des Zusammenspiels der verschiedenen Diagramme. Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung mit der UML in Lehre und Forschung!
  • Autorenportrait
    • Martina Seidl ist Assistenzprofessorin am Institut für formale Modelle und Verifikation der Johannes Kepler Universität Linz und Research Associate in der Business Informatics Group der TU Wien.